Seit einigen Tagen schon ist der Adventskalender fertig, der für die
letzte Aufgabe der Nadelparade gefragt war. Vorsicht, es folgen viele Bilder.


So sah das Werk am Anfang aus, damals noch bei besserem Licht. Was habe ich da geflucht, als mir aufgegangen ist, welch komplizierte Dinge ich mir da wieder aufgehalst habe! Doch mit der Zeit ging das dann immer besser, und am Ende hatte ich fast schon so etwas wie Übung im Schneeflockenstricken.


Das fertige Ergebnis wurde nun vorerst einmal am Küchenregal befestigt, wird sich aber bald mit Füllung auf die Reise Richtung Tirol machen.

Und weil's so schön ist (oder etwa nicht?), noch einmal in Großaufnahme. Die Ziffern sind aufgestickt, wobei ich gestehen muss, dass das nicht meine große Stärke ist.
Nee. Das ist jetzt aber nicht dein Ernst? Sieht wirklich so, oder bei euch "das" Küchenregal aus? ich meine so leer. ;-) naja. Ganz leer nicht. Oben steht ja schliesslich noch eine "Griaffe" . Aber die ist ja auch fast "leer". Und dann auch noch einen "leeren" Weihnachtskalender, welcher übrigens sehr ansprechend aussieht. Sagt "Mann" das so, wenn er mit soetwas nichts an zu fangen weiss? ;-)
AntwortenLöschenAlso heute mal nur "leere" oder nur "halbvolle" Sachen bei dir zu bewundern, ist auch eine Erfahrung. ;-)
Irgendwie passen da wunderschöne "Glassachen" auf das Regal. Könnte dir ja mal ne "ansprechende" Adresse senden, wo du wunderschöne Glassachen erwerben kannst. :)
Wünsche dir jedenfalls eine wunderschöne und aktive Vorweihnachtszeit. ;-)
LG rolf
Ich habe den Kalender schon auf ravelry bewundert und finde ihn wunderschön. Der/die Beschenkte kann sich glücklich schätzen!
AntwortenLöschenLieben Gruß Thora
Booaaahhh, das ist ein schöner Kalender! Ich habe missmutig diese Aufgabe begonnen und bin mir nicht sicher ob ich sie beenden werden, 24 Beutelchen, das sit echt eine Menge...na mal sehen, schön ist ein Adventskalender ja schon. Deiner in jedem Falle ober- und wunderschön! LG Antje
AntwortenLöschen♥♥♥ :).
AntwortenLöschen(Und ja, das Stricknadeln sind da drin).
LG Irma
Liebe Margot!
AntwortenLöschenHab grad ehrfurchtsvoll dein Werk bewundert (und gleichzeitig ein etwas flaues Gefühl bekommen, weil ich noch gar nicht angefangen hab!) :-(
Aber vielleicht komm ich ja jetzt in Schwung! :-)
Grosses Kompliment für deinen Adventskalender!
Liebe Grüsse, Evelyn!
Wow, ist der Adventskalender schön geworden. Kompliment! Dann eine gute Reise nach Tirol.
AntwortenLöschenLG Britta
Aha! Das ist ein lustiger Beutelchenhängeadventskalender! Ist wirklich originell. Allerdings scheint er noch nicht gefüllt zu sein!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Joachim
Der ist richtig klasse geworden. Ich glaube ich werde im nächsten Jahr auch mal einen in Angriff nehmen. Dieses Jahr war zu kurzfristig. Aber das hat schon was so ein selbstgemachter Adventskalender.
AntwortenLöschenSehr schön
LG Sunny
Hm, das ist ja mal ein interessantes Teil. Wie groß sind denn die einzelnen Tagesbeutelchen. Da paßt sicher einiges rein, oder? LG Doris
AntwortenLöschenSolch eine gute idea. Wow wunderschoen ist der Adventskalender
AntwortenLöschenDas ist ja eine tolle Idee für einen Adventskalender! Nun, für dieses Jahr ist es zu spät, aber vielleicht gebe ich mich nächstes Jahr dran.
AntwortenLöschenLG
Ingrid
Hallo liebe Moni, ich wünsche "dir" und all deinen lieben Lesern einen schönen 1. Advent. Bei uns ist es sehr kalt geworden und der 1. Schnee hat sich auch schon gezeigt.
AntwortenLöschenMachs gut und alles Liebe von der
romy aus colonia....
Bitte um Entschuldigung habe mich mit dem Namen vertan, ohman ist mir das peinlich...
AntwortenLöschenAlso Margot verzeih einer alten Frau, kicher...
Bis bald...
zaubberhafte strickwollkunst ;o)
AntwortenLöschenso ein lesezeichen hat mir meine mutti auch mal gemacht, ich bin da leider mit absloluter talentfreiheit ausgestattet. ich beneide dich um die beherschung der stricknadeln und wollmachenkunst :)
ich wünsche dir eine zauberhafte adventszeit
liebste grüsse
bettyblue
Das ist ja eine süße Idee Margot und sehr schön ist der Kalender auch geworden, ich wünsche Dir und Deinen Lieben eine besinnliche Adventszeit, l G Regina
AntwortenLöschenNa Weihnachten steht ja bald wieder vor der Tür ;)
AntwortenLöschentolle Anregung
Grüße aus Spanien
It was very useful for me. Keep sharing such ideas in the future as well. This was actually what I was looking for, and I am glad to came here! Thanks for sharing the such information with us.
AntwortenLöschen