Ich bin eine geschlagene Person. Mit einem Stock. Sabine ist die Täterin. Das Stricksucht-Stöckchen ist bei mir gelandet. Da trifft es ja die Richtige, meine Stricksucht kann ich wirklich nicht leugnen. Die Fragen lauten wie folgt:
Wie lange strickst du schon? - Seit meinem fünften Lebensjahr. Dazwischen war eine lange Pause, letztes Jahr im Winter habe ich wieder neu angefangen.
Von wem hast du das Stricken gelernt? - Von meiner Mutter.
Was ist dein liebster Platz zum Stricken? - Am Küchentisch. Damit der Lieblingsmann nicht vereinsamt, wenn er kocht. Alternativ dazu auch der Balkon, der aber nicht das ganze Jahr geöffnet ist.
Auf welches deiner Strickstücke bist du besonders stolz? - Auf einen Pullover aus Seidengarn mit Lochmuster, der trägt sich so angenehm.
Wieviel Gramm Wolle hast du derzeit auf Vorrat? - Das kann ich nur schätzen, irgendwie habe ich ein bisschen den Überblick verloren. 5000? Darin ist aber auch schon die gestrige Lieferung beinhaltet.
Wieviele angefangene Strickprojekte hast du derzeit? - 5. Zwei davon sind aber schon sehr lange angefangen.
Gibt es etwas, das du unbedingt noch lernen möchtest? - Handschuhe stricken vielleicht?
Hast du ein Lieblingsstrickmuster? - Nein, Hauptsache Muster.
An welche beiden Stricksüchtigen gibst du dieses Stöckchen weiter? - Mal sehen, wen hätten wir denn da? Vielleicht die Marion und die Roswitha?
Das schizophrene Verhältnis zu Russland
vor 3 Tagen
Das ist pefekt...so ein paar Fragen im Ansatz hätte ich schon lange an dich gehabt...lach..gut jetzt weiß ich es.;-))
AntwortenLöschenSchreibe wenn alles mal klar ist wegen dem Termin, bestimmt kann dein Lieblingsmann mitkommen. Fahrt ihr dann über München..macht ihr Zwischenstation bei mir..na wie wärs?...Würde mich sehr auf dich freuen , liebe Margot, hab ein gutes Gefühl dabei;-)) Denk bitte gut darüber nach...freu mich wenn es klappt.liebe Grüße aus Bayern Manuela
Danke fürs Stöckchen, ist mein Beitrag dazu: http://kuschelfaden.over-blog.de/article-31604574.html
AntwortenLöschenHab' gerade geschaut, Marion, und auch meinen Senf dazu beigesteuert.
AntwortenLöschenManuela, ich hab's dem Jürgen schon geschrieben - ich kann noch nichts versprechen.
Liebe Grüße euch beiden!